Märchenschloss Stolpe auf Usedom – Julia und Jan sagen Ja!

Nun feiern Julia und Jan bald ihren ersten Hochzeitstag, denn am 02.06.2018 gaben sich die beiden im schönen Schloss Stolpe das Ja Wort.
Auch aus unserem Team waren einige Dienstleister mit dabei um diesen Tag für die beiden unvergesslich werden zu lassen.

Location: Restaurant Remise in Stolpe bei Usedom
Hochzeitstorte und süße Leckereien: Kuchenmanufaktur Ludes
Fotos: Anett Petrich Photography

Julia ist ein echtes Usedomkind, da sie in Ückeritz groß geworden ist. Die beiden leben und arbeiten in Hamburg, doch schnell war klar, dass eine Hochzeit auf der schönen Sonneninsel Usedom einfach perfekt für die beiden passt.
Fernab vom Trubel, wählten Julia und Jan den Ort Stolpe bei Usedom für Ihre Hochzeit aus. Das Amt Usedom Süd hat dort eine Außenstelle und man hat die Möglichkeit eine standesamtliche Trauung direkt im Schloss Stolpe durchzuführen. Einer Traumhochzeit im Märchenschloss steht also auch auf Usedom nichts im Wege!
Für die anschließende Feier haben sich die beiden für das Restaurant Remise entschieden. Dieses liegt direkt neben dem Schloss und bietet sich perfekt für eine Hochzeitsfeier an.

Am 02.06.2018 war das Wetter einfach perfekt, wie sooft im letzten Sommer. Schon sehr hohe Temperaturen brachten den einen oder anderen schnell zum Schwitzen und zauberten der Braut ein Lächeln ins Gesicht, schließlich war nicht mit Regen zu rechnen. Julia wählte ihren Frisör des Vertrauens in Ückeritz und bekam tatkräftige Unterstützung durch ihre liebe Trauzeugin beim getting ready. Das Kleid – ein Traum aus Spitze, ließ Julia erstrahlen. Und als ihr Papa sie zum ersten Mal an diesem Tag als Braut sah, flossen direkt die Tränen. Die Anspannung und Aufregung stieg von Minute zu Minute und während sich Jan in Stolpe auf den großen Moment vorbereitete, machten sich Julia und ihr Papa im Oldtimer auf den Weg nach Stolpe.

usedom-hochzeit-stolpe-schloss-insel

Auf dem Weg ins Schloss, konnte man sehen und spüren wie stolz ihr Papa auf seine wunderschöne Tochter war und Jan wurde immer ungeduldiger. Dann war der lang ersehnte Moment da und Jan sah seine Julia zum ersten mal ganz in weiß. Er kam aus dem Staunen gar nicht heraus und besonders herzlich war auch die Umarmung mit seinem Schwiegervater.
Nachdem einige Tränchen der Rührung geflossen sind, konnte die standesamtliche Trauung beginnen.

Mit allerhand Anekdoten führte der Standesbeamte durch die Zeremonie. Klar und deutlich sagten die beiden Ja zueinander und Ja zu einem gemeinsamen Leben und tauschten den ersten Kuss und die Eheringe aus.
Die Unterschrift unter der Niederschrift besiegelte die Eheschließung – Jan und Julia sind nun also auch vor dem Gesetz Mann und Frau. So schnell ist man verheiratet!

standesamt-koserow-stolpe-usedom

Nach der schönen Trauung standen die Gäste vor dem Schloss Spalier und empfingen das Brautpaar mit allerlei Luftballons und Blütenblätter. Durch die Wärme überlebten leider nicht alle Luftballons. Aber so ist es eben- einige Kleinigkeiten gehen immer mal schief am Hochzeitstag, da darf sich niemand zu lange drüber ärgern.

stolpe-schloss-auf-usedom-hochzeit

Nachdem sich alle Gäste bei einem Gläschen Sekt abkühlen konnten und das Brautpaar hochleben ließen, war es an der Zeit für das gemeinsame Gruppenfoto. Natürlich mit dem Schloss als wunderschöne Kulisse.

schloss-auf-usedom-hochzeit

Gleich im Anschluss kehrten alle Gäste im Restaurant Remise ein. Das Wetter war perfekt, so dass alle die Terrasse für Kaffee und Kuchen nutzen konnten. Bevor jedoch jeder die Leckereien probieren konnte, galt es für Julia und Jan noch die wunderschöne Hochzeitstorte aus der Kuchenmanufaktur Ludes anzuschneiden.

Julias Cousine hatte im Vorfeld eine Hochzeitszeitung für das frisch vermählte Ehepaar erstellt. Diese galt es dann unter den Mann und unter die Frau zu bringen um die Urlaubskasse für die Flitterwochen aufzubessern. Dann konnte darin geschmöckert werden und überall sah man den ein oder anderen Schmunzler.

hochzeit-auf-usedom-hochzeitszeitung

Die Gäste waren also erst einmal beschäftigt, so dass das Brautpaar die Zeit für ein Paarshooting mit Fotografin Anett nutzen konnte. Bevor es an den kleinen Hafen ging, wurde jedoch noch im Schloss selbst die ein oder andere Treppe, das Türmchen und einige Zimmer genutzt.

maerchenschloss-usedom-stolpe-hochzeitstandesamt-schloss-stolpe-usedom-stadt

Auf dem Weg zum Hafen, gab es dann noch ein Feld mit richtig vielen Kornblumen. Perfekter ging es nicht. Und so hieß es schnell raus aus dem Auto, ab ins Feld.
Mit einem riesigen Luftballon entstanden viele schöne Motive für das Fotoalbum.

usedom-hochzeit-stolpe-hinterland

fotograf-usedom-hochzeit-petrich

Am Hafen von Stolpe hatten sie auch ganz ihre Ruhe und konntet ungestört ihr Fotoshooting fortsetzen. Die Sonne sorgte für viele schöne Lichtreflexe und allerhand Ideen konnten umgesetzt werden.

eheversprechen-hochzeit-usedom

usedom-hochzeit-schloss-fotografin-petrich

Nach dem Shooting ging es dann direkt zurück zu den Gästen, die das Brautpaar schon sehnsüchtig erwarteten. Jetzt wurden Geschenke bestaunt und die Reden der Familie sorgten auch für das ein oder andere Tränchen. Auch Jan richtete viele schöne Worte an seine Julia. Nach so viel Emotionen war es dann an der Zeit für eine richtige Stärkung. Das Restaurant Remise hatte ein tolles und vielfältiges Buffet arrangiert.

Das Abendlicht wurde immer goldiger und so mussten Jan und Julia nochmal schnell mit nach draußen um einige Fotos im Sonnenuntergang zu machen. Das hat sich absolut gelohnt, denn das Licht zauberte eine wunderschöne Stimmung.

hochzeit-sonnenuntergang-usedom-fotograf-petrich

schlossteich-stolpe-usedom

Und auch ein süßes Kätzchen kam des Weges und wollte unbedingt von Braut und Bräutigam gestreichelt werden. Kein Problem, denn in Julias Familie gibt es auch einige Katzen und so wurde kurzerhand ein Kuschelstopp eingelegt.

hochzeit-usedom-schloss-stolpe-fotograf

Nach dem Minishooting eröffneten die zwei dann mit einem tollen Eröffnungstanz die Party. Alle schwangen kräftig das Tanzbein und genossen die Party in vollen Zügen.

Freunde des Paares hatten dann noch Wer wird Millionär vorbereitet. Einige Fragen waren recht knifflig, aber Julia und Jan meisterten jede Runde.

Als Überraschung hatte Julias Vater noch 2 Pyroherzen besorgt, welche dann mitten in der Nacht gezündet wurden. Ein toller Abschluss für einen wundervollen Hochzeitstag. Und auch das Schloss bei Nacht sieht einfach toll aus.

schloss-stolpe-bei-nacht

Liebe Julia, lieber Jan, wir freuen uns, dass wir eure Hochzeit begleiten durften. Toll, dass wir hier auf Hochzeit-Usedom.de von eurer Traumhochzeit berichten dürfen. Wir wünschen euch für eure weitere gemeinsame Zukunft alles Liebe.

Sie wollen auch auf Usedom heiraten? Dann schauen Sie sich auf unserer Website in Ruhe um. Ob Location, Strandhochzeit, Fotograf, Weddingplanung, Frisör, freier Redner , Florist  oder oder oder…- wir bieten den perfekten Rundum-Service um Ihre Hochzeit zu etwas ganz Besonderem werden zu lassen!

 

Wenn zwei Einheimische in Zinnowitz Ja sagen …

… dann ist Action angesagt, denn auch die Fischköppe können es so richtig krachen lassen!
Im heutigen Blogbeitrag möchten wir von der Hochzeit von Jennifer und Marcel berichten. Zwei waschechte Zinnowitzer, die sich nach vielen Jahren Beziehung endlich das Ja Wort gegeben haben. Für beide stand fest: klein und fein im engsten Kreis der Familie, aber besondere Fotos müssen es sein!

standesamt-zinnowitz-fotograf-blumen-nail-14

Für Ihre Trauung Mitte September entschieden sie sich für folgende Dienstleister aus unserem Hochzeitsnetzwerk:

  • Sarah Pohl zauberte Jennifer die passenden Brautnägel
  • Kati Endert von Rosen & Dornen Floristik und Ambiente sorgte für Brautstrauß und Blumenanstecker für den Bräutigam
  • Anett Petrich Photography hielt die beiden mit ihrer Kamera für die Ewigkeit fest

Wenige Tage vor dem Hochzeitstermin ging es für Jennifer dann ins Studio von Sarah in Zinnowitz. Dort bekam sie die passenden Brautnägel, ganz in weiß mit kleinen Brautextras wie Steinchen und Schleifen. Die Nägel waren der absolute Wahnsinn!

Und auch der Brautstrauß sorgte für einen tollen Farbklecks. Im Biedermeier-Stil, aber nicht zu eng gebunden, passte er perfekt zu Jennifers Brautkleid, welches lang und schlicht geschlitten war. Mit Hortensien, pastellfarbenen Rosen und Chrysanthemen liegt der Strauß absolut im Trend, aber viel wichtiger: er war perfekt für Jennifer. Auch der Blumenanstecker für Marcel, war nicht zu wuchtig und passte sehr schön zum Brautstrauß.

standesamt-zinnowitz-fotograf-blumen-nail-13

standesamt-zinnowitz-fotograf-blumen-nail-8

Im Vorgespräch mit der Fotografin, erzählte Jennifer von ihren Vorstellungen und Wünschen. Zunächst sollten einige Fotos im Standesamt von Zinnowitz entstehen und im Anschluss einige Aufnahmen mit der Familie am Strand. Die eigentlichen Paarfotos sollten dann jedoch lieber am Abend eingefangen werden. Denn hier ist der Strand schon deutlich leerer und das Licht ist viel angenehmer. Was für Jennifer aber ganz wichtig war: es sollten ganz besondere Bilder werden, Bilder die vielleicht nicht jeder hat. Welche Bilder es dann geworden sind????
Immer der Reihe nach, erstmal mussten die zwei Ja sagen.

Am Vormittag ging es dann mit der Familie zum Zinnowitzer Standesamt. Die Eltern der beiden und Jennifers Bruder waren bei der Trauung mit dabei.
Und nach dem Ja Wort, dem Ringwechsel, zwei Unterschriften und einem Kuss waren die zwei auch schon verheiratet. So schnell kann es gehen 😀

Im Anschluss ging es dann direkt an den Strand um dort einige Gruppenfotos mit dem frisch vermählten Brautpaar zu machen. Dann war der offizielle Teil auch schon vorbei und Marcel streifte erst einmal das Jackett ab, trotzdem es Mitte September war, hatte es an die 30°C an diesem Tag. Zusammen mit ihren Gästen, machte sich das Brautpaar auf zum gemeinsamen Mittagessen.
Zum späten Nachmittag trafen sie sich dann wieder mit der Fotografin am Zempiner Strand. Zunächst nutzten sie die tiefer stehende Sonne für romantische Fotos im Abendlicht.

standesamt-zinnowitz-fotograf-blumen-nail-9

Und dann ging es so richtig los! Die Rauchbomben wurden gezündet und sorgten für einige Ah’s und Oh’s am Strand. Glücklicherweise war es an diesem Tag sehr windstill, so dass sich die Wolken nicht zu schnell verteilten.

standesamt-zinnowitz-fotograf-blumen-nail-15

standesamt-zinnowitz-fotograf-blumen-nail-16

In Kombination mit dem Abendlicht, haben die Fotos eine ganz eigene Stimmung. Auch wenn Marcel im Vorfeld etwas skeptisch war, was die Fotos anging, hatte er dann doch seinen Spaß. Bei Pyrotechnik können dann wohl auch die Männer nicht widerstehen 😉

standesamt-zinnowitz-fotograf-blumen-nail-18

Doch Jennifer wollte gern noch einen Schritt weitergehen. Warum nicht direkt ins Wasser? Fotografin Anett war von der Idee sofort Feuer und Flamme, trauen sich die meisten doch erst beim After Wedding Shooting ins Wasser. Marcel beobachtete das ganze Geschehen dann doch lieber aus der Entfernung und ließ seiner Jenny den Vortitt.

 

 

Wenn sich so ein Brautkleid voller Wasser saugt, kann es wahnsinnig schwer werden. Der Weg hinein in die Ostsee war also deutlich leichter als heraus 😉

Liebe Jennifer, lieber Marcel, wir freuen uns, dass wir eure Hochzeit begleiten durften und mit unserer Arbeit euren Tag noch schöner machen konnten. Vielen Dank, dass wir hier über eure Hochzeit berichten durften.

Sie haben auch vor auf der Insel Usedom zu heiraten und sind noch auf der Suche nach den passenden Dienstleistern? Dann schauen Sie sich gern in Ruhe auf unserer Website um. Weitere Ideen und Tipps gibt es auch auf unserem Blog.

Sonnige Grüße Ihr Team von Heiraten auf Usedom

Text und Fotos: Anett Petrich

Standesamtliche Hochzeit im Anklamer Tor in Usedom

Heiraten in Usedom auf Usedom. Wer kann das schon von sich behaupten? Am 13.06.2016 durfte die Fotografin Anett Petrich zwei ganz liebe Menschen und ihren kleinen Sonnenschein, auf dem Weg zum gemeinsamen Glück begleiten.
Für sie war es die erste Hochzeit im Anklamer Tor in Usedom und somit auch etwas ganz Besonderes.

Im ehemaligen Stadttor der Stadt Usedom können sich Verliebte zwischen Mai und Oktober das Ja Wort geben. Das historische Bauwerk ist perfekt für Paare die für ihre standesamtliche Trauung einen ungewöhnlichen Ort suchen. Über eine abenteuerliche Treppe gelangt man in das Trauzimmer im obersten Stockwerk. Bräute mit großem Reifrock könnten hier ein wenig Schwierigkeiten bekommen und auch für ältere Menschen, welche nicht mehr so gut zu Fuß sind, ist die Location nicht ideal. Für alle Sportlichen und Wagemutigen jedoch genau das Richtige.

Im Trauzimmer selbst befinden sich viele historische Gegenstände und der Ausblick über die Stadt bis hin zur Kirche ist wirklich einzigartig. Wir vom Team Heiraten auf Usedom konnten gut nachvollziehen, warum sich die kleine Familie aus Sachsen für diese Location entschieden hat.

Ganz untypisch in einen kräftigen blau, sorgte die Braut für einige Hingucker und auch der Bräutigam war farblich mit Fliege und Einstecktuch auf seine hübsche Braut abgestimmt. Vollendet wurde der Gesamteindruck dann durch das süße Outfit des kleinen Sonnenscheins.

hochzeit_usedom_anklamertor_anettpetrich

Das Highlight dieser Trauung: das Eröffnungslied. Wo sonst klassische Klänge oder Aschenbrödel aus dem CD Player ertönen, lauschten wir „Nothing else matters“ von Metallica. Ziemlich cool und absolut passend.

„Nach einer schönen Zeremonie bei welcher beide Ja sagten und ihre Ringe austauschten, verblieben wir zu viert im Turm und schossen die ersten Fotos“, berichtet Fotografin Anett.
Die Sonne wollte sich zwar nicht zeigen lassen, jedoch hielt sich auch der Regen zurück und so konnten wir unseren Spaziergang durch die Stadt in Angriff nehmen. An vielen Ecken, Toren und Rosenmauern blieben wir stehen um viele schöne Erinnerungen an diesen Tag festzuhalten.

„Der Brautstrauß sollte eher schlicht in den Farben weiß und creme gehalten werden, bei dem farbenfrohen Kleid auch die beste Entscheidung.“ erzählt Floristin Kati Endert von Rosen & Dornen.

Der Sohnemann sorgte für die richtige Portion Seifenblasen und hat mit seinen 6 Jahren verdammt gut mitgemacht. So einen lieben kleinen Jungen hättedie Fotografin am liebsten immer mit dabei 🙂

usedom_hochzeitsfotografie_anettpetrich

Es hat uns viel Spaß gemacht, diese Hochzeit zu begleiten und wir wünschen dem Paar auch auf diesem Wege nochmals alles Liebe und Gute für die Zukunft.

Euer Heiraten auf Usedom Team