Die Sonne kitzelt im Nacken, die Schwäne ziehen vor dem Streckelsberg in Koserow ihre Runden auf der Ostsee und ein Brautpaar steht mitten am Strand, hält sich an den Händen und gibt sich das Ja Wort. Heiraten auf Usedom – Irene und Martin aus Leipzig haben sich diesen Traum erfüllt.
Diese zwei haben sich einfach in die Insel Usedom verliebt. Sie kommen schon seit einigen Jahren auf das Eiland um ihren Urlaub hier zu verbringen. Beide lieben das Meer und konnten sich keinen schöneren Ort für ihre freie Trauung vorstellen. Nach einigem Stöbern im Internet, fanden die beiden dann unsere Website und kontaktierten direkt ihre Wunschdienstleister.
Neben der freien Traurednerin Birgit Petrich, der Blumenfee Kati Endert von Rosen und Dornen aus Zinnowitz, Friseurin Nancy Dahlke und Fotografin Anett Petrich, sorgte auch Nicole Ludes aus der Kuchenmanufaktur, für das perfekte Gelingen am Hochzeitstag.
Im Vorfeld stimmten sich die Leipziger zusammen mit der Fotografin und Rednerin ab um die schönste Location zu finden. Fest stand, die Trauung sollte am späten Nachmittag stattfinden, direkt am Strand, ohne viele Zuschauer. Gar nicht so leicht, Ende Juni solch ein Fleckchen zu finden. Letztendlich wurde es dann der Strand direkt vor dem Streckelsberg in Koserow.
Irene hatte sich eine fotografische getting ready Begleitung gewünscht. Als Fotografin Anett im Hotel Seerose in Kölpinsee ankam, war Friseurin Nancy schon fleißig am Schminken. Martin wurde kurzerhand nochmal an den Strand geschickt. So entspannt kann man eben nur auf Usedom heiraten.
Während Irenes Haare geflochten und gelockt wurden haben sich die Fotografin und ihre Schülerpraktikantin Tina den Detailfotos gewidmet.
Der Ausblick vom Balkon war unbeschreiblich schön, auf der linken Seite war das Meer zu sehen, auf der rechten Seite der Kölpinsee. Ob Schuhe, Brautstrauß oder Schmuck – alle Details wurden fotografisch festgehalten.
Irene hatte mit viel Liebe zum Detail diese kleine Hochzeit vorbereitet. Ihr Kleid, ihre Schuhe, der Schmuck und viele andere Kleinigkeiten waren immer gut versteckt.
Sie war stets darauf bedacht, dass Martin nicht ein bisschen von ihr zu sehen bekam. Damit Martin nicht versehentlich das Brautkleid sah, klebte sie einen Zettel an die Schranktür, der für allgemeine Erheiterung führte.
Nachdem gefühlte 1000 Haarklemmen in Irenes Hochsteckfrisur verschwunden waren, rief sie ihren Martin an, damit dieser vom Strand zurückkommen konnte. Denn auch der Bräutigam musste sich in Schale schmeißen. Nancy verpasste der Braut noch eine ganze Menge Haarspray, es wehte nämlich eine ordentliche Brise an diesem Tag. Irene verschwand auf den Balkon damit Martin sich fertig machen konnte. Martin zog sich um und langsam kam auch bei dem tiefenentspannten Bräutigam die Aufregung zum Vorschein. Plötzlich war es super heiß im Zimmer.
Nachdem der Bräutigam fertig angezogen war, wurde er zusammen mit der Praktikantin Tina an den Kölpinsee geschickt. Dort sollte nämlich das erste Aufeinandertreffen der beiden stattfinden. Zwischenzeitlich zog nun auch Irene ihr Kleid an und versuchte mit zitternden Fingern den Schmuck anzulegen.
Fotografin Anett und die Braut machten sich dann auf den Weg zum verabredeten Steg am Kölpinsee, vorher aber schnell noch ein Fahrstuhlfoto. Um das perfekte Foto schießen zu können, ließ die Fotografin die Braut kurz warten und ging zum verabredeten Treffpunkt. Dort angekommen, bekam Anett einen ordentlichen Schreck: der Bräutigam war spurlos verschwunden.
Als sie auf ihr Handy schaute, hatte sie einen neuen Locationvorschlag von Tina erhalten. Martin hatte kurzerhand einen anderen Treffpunkt auserkoren.
Dann war es so weit. Irene und Martin sahen sich zum ersten Mal in ihrer Hochzeitskleidung. Man spürte die Aufregung. Martin wusste nicht wie er reagieren sollte, Irene war nämlich so strahlend schön. Auch der Bräutigam in seinem blauen Anzug, ließ Irenes Augen strahlen. Das Glück war greifbar.
Die Trauung rückte immer näher. Per Google Standort fanden sich der Bräutigam, die Rednerin und die Fotografin am Streckelsberg ein und bereiteten alles für die freie Trauung vor. Blumen wurden verstreut, das eigens angefertigte Schild aufgestellt und ein kleiner Trautisch hergerichtet.
Irene kam am Strand entlang und wurde von ihrem Martin und der Traurednerin Birgit Petrich in Empfang genommen.
Ein großer Wunsch der Braut: Schuhe aus! 🙂
In dieser intimen Runde sprach Birgit Petrich nun über die Höhen und Tiefen im Leben der Beiden. Über ihr Kennenlernen, ihr gemeinsames Leben, Träume und Wünsche. Eine emotionale und vor allem individuelle Rede, die einige Tränchen kullern ließ.
Und im Hintergrund die atemberaubende Ostsee – Kulisse. Bevor es zum Höhepunkt der Zeremonie kam, mussten die beiden noch eine kleinere Aufgabe lösen. Gleichzeitig aus einem Becher trinken, ohne einen Tropfen zu vergießen. Mit dem Brautbrecher oder auch Hochzeitsbecher genannt, ist dies möglich.
Im Anschluss gaben sich die beiden ihre Eheversprechen. Der wohl emotionalste Moment der Trauung, bei welchem auch Rednerin und Fotografin Tränen in den Augen hatten.
Endlich konnten Irene und Martin Ja zueinander sagen, Ja für ein gemeinsames Leben und eine gemeinsame Zukunft.
Sie tauschten ihre Ringe und genossen den ersten Kuss als Ehepaar.
Nach einem Gläschen Sekt ging es dann weiter mit den Paarfotos und einigen Detailfotos von Brautstrauß und Ringen.
Hierbei wurde ihre große Leidenschaft, das Reisen, mit in die Paarfotos eingebunden. Auch in diesem Jahr ziehen die beiden wieder mit einem Wohnmobil los und machen Kroatien unsicher.
Nach dem offiziellen Teil, ließ sich das frisch vermählte Ehepaar ein candle light dinner mit Blick auf die Ostsee, schmecken. Irene und Martin ließen ihren Hochzeitstag dann auf dem Hotelbalkon bei Kerzenschein ausklingen. Traditionell schnitten sie dann die Hochzeitstorte aus der Kuchenmanufaktur Ludes an, lauschtem dem Meer und genossen den Augenblick. Das nächtliche Foto schickten uns die beiden dann am nächsten Tag. Aus sicherer Quelle wissen wir auch, dass es einen traditionellen Hochzeitstanz der Verliebten auf dem Hotelzimmer gab.
Liebe Irene, lieber Martin, das Team von Heiraten auf Usedom wünscht euch eine wunderbare gemeinsame Lebensreise. Wir freuen uns über euer Vertrauen in unsere Arbeit und bedanken uns, dass wir eure Hochzeit hier teilen dürfen.
Sie sind auch noch auf der Suche nach professionellen Dienstleistern, die Ihre Hochzeit zum perfekten Tag werden lassen? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.