Wir hoffen, ihr hattet schöne Weihnachten! Jetzt startet die Planung für Silvester. Wer noch keine Idee hat, was es zum Jahreswechsel zu Essen geben soll, bekommt heute ein Paar Tipps von Onkel Ben ´s.
Dies ist ein kleiner Vorgeschmack auf das leckere Essen, welches es nächstes Jahr auf eurer Hochzeit geben könnte. Welche Foodtrends 2021 auch noch angesagt sind, erfahrt ihr natürlich auch noch.
Fangen wir erst einmal mit ein paar lieben Grüßen vom Onkel höchst persönlich an.
2020 bei Onkel Ben´ s
Leider ist es in diesem Jahr nicht möglich, große Feierlichkeiten abzuhalten – eure Hochzeitsplanungen haben sich vermutlich ins nächste Jahr verschoben und konkrete Abstimmungen waren immer nur unter Vorbehalt möglich. Wir konnten in diesem Jahr nur sehr kleine Feierlichkeiten beliefern. Aber dennoch hatten wir viel Freude auch an den kleinen Festen. Für alle keine erfreuliche Situation, ohne Gewissheit zu planen und Hochzeiten zu feiern und doch haben wir immer versucht, das Beste daraus zu machen. Wir wissen, dass ihr euch das ganz anders gewünscht hättet. Aber lasst euch nicht die Vorfreude nehmen, denn die ist ja bekanntlich das Schönste! Wir Dienstleister stehen in den Startlöchern für 2021 und hoffen sehr auf viele schöne Hochzeiten im kommenden Jahr.

Food Trends für eure Hochzeit 2021
Was bei euren Gästen auf alle Fälle in Erinnerung bleiben wird, ist das Essen! Deshalb ist es auch so entscheidend, immer etwas da zu haben (ob für den kleinen oder großen Hunger). Kleine Snacks schön angerichtet auf der Candybar, einen Sweettable, frisches Obst oder Fingerfood, machen sich da hervorragend. Vor allem für die kleinen Gäste, ist der Griff ins Bonbons Glas etwas ganz Besonderes und kann die Laune deutlich heben.
Fingerfood
Fingerfood ist perfekt für Zwischendurch oder als Vorspeise. Man kann sich nebenbei unterhalten und mal am Buffet vorbei schlendern. Unsere Lieblinge sind Spieße aller Art, wie z. B. klassische Boulettchen-Spieße oder Tomate-Mozzarella-Spieße. Aber auch alles, was sich in Gläser füllen lässt, eignet sich super wie Antipasti im Glas. Wer ausreichend Service Kräfte in seiner Location hat, kann auch über ein Flying Buffet nachdenken. Hier wird das Essen dann auf großen Platten angerichtet und die Kellner schreiten durch die Gäste, so dass sich jeder einen Happen vom Tablett nehmen kann.



Im kommenden Jahr werden wir einen asiatischen Einschlag in vielen unserer Gerichte wiederfinden, denn dies wird ein großer Trend werden. Wir von Onkel Ben´s lieben asiatisch und haben oftmals ausgefallene asiatische Gerichte auf unserer Wochenkarte.
Neben asiatischen Snacks wie Mochi (Küchlein aus Reismehl, traditionell mit roten Bohnen oder Erdnussfüllung) sind auch Okonomiyaki(eine Mischung aus Pizza und Pfannkuchen mit vielen Beilagen im Teig) aus Japan sehr beliebt.
Die Snacks eignen sich perfekt für Leerlaufzeiten, wenn das Brautpaar beispielsweise bei den Paarfotos ist und ist vor allem für Kuchenverweigerer eine wunderbare Alternative.
Weiter unten verraten wir dir ein super Rezept für deine Silvesterparty. Das Rezept besteht auch aus sehr beliebten asiatischen Zutaten.
Saisonal und regional
Nicht nur durch Corona ist uns allen klar geworden, „Support your Locals“ ist nicht nur ein Spruch, sondern sollte unser tägliches Konsumverhalten beeinflussen. Schon seit einigen Jahren ist langsam ein Trend zu sehen, dass regional und saisonal eingekauft wird. Wir bei Onkel Ben´s achten auch immer darauf, dass alle Zutaten einen kurzen Anfahrtsweg haben und uns Kohl nicht im Hochsommer auf den Tisch kommt.
So kann ein Catering im Winter ganz anders aussehen als ein Buffet für die Sommermonate. Aber sind wir ehrlich, eine richtig gute Kürbissuppe schmeckt nun mal nur im Herbst besonders gut. Wir beraten euch gern, bei der Zusammenstellung eures Buffets.


Plant- Based Food
Apropos Gemüse und Obst, Gerichte ausschließlich aus Pflanzen werden immer beliebter. Das heißt aber nicht, dass jetzt Veganer werden muss, um mit dem Trend zugehen. Vielmehr bedeutet es, offener gegenüber der Pflanzen – Vielfalt zu sein. Probiere doch auch mal neues Gemüse oder entdecke alte Gemüselieblinge von Oma ganz neu.

Auch bei eurer Hochzeit sollte das Buffet eine große Vielfalt haben. Denn genau so eine Hochzeit ist doch ein super Anlass, um Fleischliebhaber auch an neue Gerichte heranzuführen. Kombiniere Fleisch, Fisch und vegetarische/ vegane Gerichte, so dass alle probieren können worauf sie Lust haben.
Erdnuss-Sauce und Silvester – perfektes Duo
Doch nun zur Silvester-Planung 2020/ 2021.
Nach dem Weihnachtsfest mit Ente und Braten steht nun die Planung für Silvester ins Haus. Auch hier ist klar, es wird alles klein, aber dafür nicht weniger fein! Wir empfehlen Euch daher für eine kleine und gesellige Silvester-Runde ein hübsch angerichtetes Fingerfood.
Ein Fingerfood lässt sich gut auf die Gäste verteilen und vor allem ohne großen Stress vorbereiten. Durch die vielen kleinen Köstlichkeiten kann man sich gut durchprobieren und futtert den ganzen Abend um sich herum. Das zwanglose Essen beim Fingerfood sorgt für eine gemütliche Atmosphäre und man bleibt im Gespräch.



Alle Häppchen können, wenn gewünscht, auch als Vorspeise geplant werden. Unsere absoluten Klassiker zu unseren Fingerfood-Caterings sind natürlich Spieße in allen Variationen – Tomate-Mozzarella-Spieße mit Basilikum und Balsamico-Creme, klassische Boulettchen-Spieße mit Gewürzgurke, herzhafte Pfannkuchen-Röllchen mit Lachs und Spinat, Garnelenspieße mit Sweet-Chili-Sauce oder auch Hähnchen-Saté-Spieße mit einer hausgemachten Erdnuss-Sauce. Naaaa, habt ihr schon Appetit bekommen? Im Folgenden gibts das Geheimrezept für die Erdnusssauce vom Onkel:
Zutatenliste:
- Kokosmilch
- Crunchy-Erdnussbutter
- Limetten-Blätter
- Sambal Olek (Gewürzsauce auf Chili – Basis)
- Sojasauce
- Rohrzucker
- Erdnüsse
Zubereitung: Easy Peasy mehr sagen wir nicht!
Erdnussbutter im Topf schmelzen, Kokosmilch, Limettenblätter, Sambal Olek, Sojasauce und Rohrzucker dazu geben. Abschmecken und ggf. etwas nachwürzen. Die richtigen Erdnuss-Junkies können noch ein paar gehackte Erdnüsse als Topping drüber geben. FERTIG! (Psssttt: Schmeckt nicht nur zu Saté-Spießen)




Als Nachtisch noch ein paar Obstspieße – für die richtigen Naschkatzen auch mit Schoko-Überzug.
Oder zum selber in Schokolade eintunken mit Schokofondue. Dafür eignen sich die Reste vom Feste der Schoko- Weihnachtsmänner prima.
Nun heißt es eine Einkaufsliste schreiben und die Vorbereitungen für ein etwas anderes, aber nicht weniger schönes Silvester zu treffen. Lasst euch ein köstliches Essen in kleiner Runde schmecken. Mit Ende der vielen Corona-Beschränkungen starten wir wieder voll durch und freuen uns, wenn wir wieder leckere Caterings, Fingerfood-Buffets und Häppchen für Euch zaubern dürfen.
Happy New Year und vor allem einen gesunden Start in 2021!
Den gesunden Start in das neue Jahr 2021 wünscht das gesamte Team von Heiraten auf Usedom. Wir freuen uns schon darauf, im kommenden Jahr wieder zusammen arbeiten zu dürfen und euch als Brautpaar am schönsten Tag eures Lebens begleiten zu dürfen.







Ein Gedanke zu “Food Trends für Hochzeiten 2021 und Onkel Ben´s Geheimrezept”