Bevor wir mit unserem Blick hinter die Kulissen starten, zunächst die wichtigste Info: am 13.12.2020 ab 10:30 Uhr könnt ihr unseren Karsten live sehen und hören. Er legt beim Corona Livestream Festival auf, einfach auf folgenden Link klicken: https://www.livestream-festival.com/

Als wir die Idee hatten, in der Adventszeit die Blogreihe „Hinter den Kulissen“ zu starten, waren alle sehr begeistert. Auch unser Karsten besser bekannt als Weddingmann, hat viel zu berichten. Er hat uns ein paar Zeilen geschickt und wir wollten mehr wissen. Da es zur Zeit schwierig ist sich zu treffen, haben wir gemeinsam ein Interview am Telefon geführt.
Wir haben über seine Erfahrungen während des Lockdowns gesprochen. Wollten wissen, welche tollen Projekte sich durch Corona ergeben haben und ob sein Terminkalender für die kommende Saison schon gut gefüllt ist.
Wie hast du den Coronalockdown bis jetzt überstanden und erlebt?
„Ich als DJ habe mich mit der momentanen Situation mehr oder weniger arrangiert. Überlebt habe ich die ganze Situation nur, weil ich als Unternehmer sehr breit aufgestellt bin. Neben dem Dasein als DJ in verschiedenen Nischen, also Hochzeiten, Festivals, Veranstaltungen, habe ich auch veranstaltungsunabhängige Standbeine. Ich bin EDV Programmierer. Außerdem bin ich für Kassensysteme in der Gastronomie und dem Einzelhandel zuständig. Wenn es hier Probleme gibt, bin ich zur Stelle.
Als dieses Jahr dann vieles wieder geöffnet war und auch kleine Feiern stattfinden durften, war mein Terminkalender voll. Ab ungefähr Juni war ich auch wieder als DJ unterwegs.
Ich bin nicht nur DJ auf Hochzeiten, oft spiele ich auch auf Festivals. Festivalbesucher kennen mich unter dem Namen DJ KAMEY. Diesen Sommer, war ich als DJ KAMEY mit meinem Projekt „Lounge for Lovers“ in vielen Bars und Strandcafés, hier in Mecklenburg Vorpommern unterwegs.“



Du hast gerade schon dein langjähriges Projekt “Lounge for Lovers“ erwähnt,
Was ist Lounge for Lovers?
„Dieses Projekt existierte auch schon vor Corona. Es ist sehr entspannte Lounge Musik, die ich, wie schon gesagt, viel in Bars spiele. Die Musik wird vor Ort mit den Schallplatten gemixt. Ich bin also ein DJ der alten Schule und das ist alles noch Handarbeit.
Seit Neustem arbeite ich mit der Saxofonistin Karina Chalenko zusammen. Im ersten Coronalockdown haben wir endlich die Zeit gefunden und das Projekt weiter vervollständigt. Karina kenne ich jetzt schon seit zwei Jahren. Ich habe sie auf einer privaten Veranstaltung kennengelernt. Von ihrem musikalischen Talent war ich total begeistert. Sie ist eine der wenigen Musikerinnen, die das Saxofon auch leise und sanft spielen kann. Wir haben schon vor zwei Jahren gesagt, dass wir unbedingt etwas zusammen starten wollen. Jetzt mit der Corona Pandemie haben wir die Zeit gefunden.“


Würdest du solche Musik auch auf Hochzeiten spielen? Wann würde sie zum Einsatz kommen?
„Ich nutze Sie regelmäßig auf Hochzeiten. Es ist schöne Hintergrundmusik, welche Gespräche zulässt. Deshalb nutze ich Sie gerne, wenn die Gäste ankommen. Auch bei Strandtrauungen oder einem Sektempfang ist die Lounge Musik sehr beliebt. Man kann nebenbei gut plaudern und trotzdem auch mal mit dem Fuß wippen.
Einige Brautpaare haben sich auch schon speziell diese Musik gewünscht.“

Wo kann man dich außer live sonst noch hören?
„Gerade jetzt, wo Kultur nur indirekt zu erleben ist, möchte ich mein Publikum trotzdem erreichen. Deswegen habe ich mich als DJ KAMEY mit vielen anderen bekannten Künstlern zusammengetan, um für euch da draußen da zu sein! Vom 11. bis zum 13. Dezember werden wir zusammen auf dem „CORONA LIVESTREAM FESTIVAL“ ein Wochenende lang für gute Laune im Wohnzimmer sorgen. Mich könnt ihr am 3. Advent ab 10.30 Uhr live zum 2ten Frühstück an den Plattenspielern erleben. Freut euch auf zarte Beats und sanfte Klänge! https://www.livestream-festival.com/
Außerdem habe ich ca. drei Stunden Musik auf die Lounge for Lovers Seite hochgeladen. Wer dann noch nicht genug hat, findet auch einige Songs bei Soundcloud.“
Das Corona Live Festival klingt echt spannend. Kann man euch bei diesem Vorhaben irgendwie unterstützen?
„Das Corona Livestream Festival steht ganz in dem Sinn „Wir für euch & Ihr für uns“. Das heißt, wir wollen allen fleißigen Ticketkäufern und regelmäßigen Hörern etwas zurückgeben. Das ist ein Dankeschön, dafür dass sie sonst Konzerte und Festivals besucht haben. Die Spenden von diesem Livestream werden in soziale Projekte gesteckt. Der Veranstalter engagiert sich sehr sozial in der Region. “

Welche Projekte und Aufträge hättest du sonst in der Vorweihnachtszeit gehabt?
„Ungefähr von Juni bis Oktober hatte ich viele exklusive Hochzeiten. Ab September fangen viele Filmevents an. Dieses Jahr hätte die Rostocker Wohnungsgesellschaft WIRO 30 -Jähriges bestehen gefeiert und auch zu einem Filmevent eingeladen. Ansonsten hätte ich jetzt in der Vorweihnachtszeit ca. 12 Firmenweihnachtsfeiern gehabt und dann beginnt ja auch die Ballsaison. Alle denken immer nur an Wien und irgendwelche weltbekannten Städte. Auch Rostock hat einen sehr begehrten Ball, die Eintrittskarten sind immer ausgebucht. Dieses Jahr wurde dieser leider auch abgesagt. Ich wäre mit „Lounge for Lovers“ aufgetreten.
Im nächsten Jahr wäre es dann mit vielen Neujahrsempfängen weitergegangen. Bei den Empfängen des Tourismusverbandes, Audi Rostock oder dem Sportlerball, hätte man mich an den Plattentellern erlebt. Im Februar ist immer eine Charityveranstaltung, welche ich musikalisch begleiten würde.
Wenn die Coronasituation weiter so bleibt, dann geht es erst ab Anfang Mai wieder richtig los.“

Sind noch weitere Vorhaben im Lockdown entstanden, außer „Lounge for Lovers“?
„Corona macht definitiv einfallsreich. Ich habe im Coronalockdown viel an Projekten gearbeitet, die schon seit einer Weile bestehen. Ich habe mein Standbein als Pixxelmann ausgebaut. Das ist Pixelmapping, eine Art Videodeko. Mit dieser kann man z. B. Fassaden, Autos oder Luftballons animieren. Die Gegenstände werden mit einem Beamer angestrahlt. Sogar ganze Imagefilme von Firmen können gezeigt werden. und z. B.
Das funktioniert aber auch auf Hochzeiten, dort kann ein Video mit Bildern aus der Vergangenheit gezeigt werden oder Ähnliches.
Sonst habe ich das immer nur nebenbei gemacht, jetzt hatte ich die Zeit, um das Projekt weiter auszubauen.“

Das ist eine schöne Idee, dass man das auch auf Hochzeiten nutzen kann.
Wie sieht es eigentlich noch mit Terminen für das nächste Jahr aus?
„Ab Ende April habe ich die ersten Hochzeiten. Die Samstage sind fast alle ausgebucht, einige Freitage sind aber noch zu haben. Bei vielen Kunden warte ich noch auf eine Bestätigung des Termins. Wenn diese nicht bis zu einem festgelegten Zeitpunkt kommt, dann gebe ich den Termin wieder frei. Wer also für nächstes Jahr noch einen guten DJ braucht, sollte schnell sein.“
Ihr habt es gehört, unser Weddingmann Karsten ist heiß begehrt und auch schon gut ausgebucht für das nächste Jahr. Wir wünschen euch viel Spaß bei dem Livestream und auch wenn ihr nicht heiratet, lohnt es sich auf alle Fälle die Anlage in der eignen Wohnung aufzudrehen und den Beats am 3. Advent zu lauschen.
Das gesamte Team von Hochzeit Usedom wünscht euch noch eine besinnliche Vorweihnachtszeit und bleibt alle gesund.




Ein Gedanke zu “Weddingmann – Hinter den Kulissen am 3. Advent”